§ 1 Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website sowie der Web-Anwendung ‘myelectricplan.com’ ist: Lumiotechsolutions UG (haftungsbeschränkt), Hangstraße 20, 74743 Seckach, E-Mail: contact@lumiotechsolutions.com
§ 2 Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
§ 3 Besuch der Website (Server-Logfiles, Hosting)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch durch unseren Hosting-Provider Netcup GmbH folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, aufgerufene Seite, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge. Diese Daten dienen der Stabilität und Sicherheit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wurde geschlossen.
§ 4 Registrierung & Nutzung der Web-App
Zur Nutzung der Web-App ist eine Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende Daten verarbeitet: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt). Zusätzlich speichert die Anwendung PDF-Grundrisse, Planungsdaten und projektspezifische Informationen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
§ 5 Teamfunktionen
Nutzer können Projekte mit anderen Teammitgliedern teilen. Der Zugriff erfolgt ausschließlich durch aktive Freigabe. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
§ 6 Zahlungsabwicklung über Stripe
Zahlungen erfolgen über Stripe Payments Europe Ltd., Dublin, Irland. Dabei werden Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen an Stripe übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO Datenschutzerklärung: https://stripe.com/de/privacy
§ 7 Support und Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Supportdaten werden nach der Auswertung gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
§ 8 Google-Dienste
Unsere Website nutzt: Google Analytics (anonymisiert), Google reCAPTCHA (zum Schutz vor Spam). Beide Dienste werden von Google Ireland Ltd. bereitgestellt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
§ 9 Kontaktformular
Beim Absenden des Kontaktformulars verarbeiten wir Name, E-Mail-Adresse und Nachricht ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
§ 10 Cookies & Einwilligung
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Ein Cookie-Banner informiert über deren Einsatz. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
§ 11 Social Plugins
Unsere Website kann Inhalte von Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.) und YouTube (Google Ireland Ltd.) einbinden. Beim Abruf dieser Inhalte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserdaten) an die Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen: Instagram: https://privacycenter.instagram.com/ YouTube: https://policies.google.com/privacy
§ 12 Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde für datenschutzrechtliche Fragen oder Beschwerden ist: Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart, E-Mail: poststelle@lfd.bwl.de, Web: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/
§ 13 Dauer der Datenspeicherung und Löschfristen
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen: Registrierungsdaten (Name, E-Mail, Passwort): Speicherung bis zur Löschung des Nutzerkontos durch den Nutzer. Anschließend werden die Daten innerhalb von 7 Tagen vollständig gelöscht. Projektdaten und PDF-Uploads: Speicherung bis zur aktiven Löschung durch den Nutzer oder der Kontolöschung. Eine automatische Löschung erfolgt nicht. Supportanfragen (E-Mail): Speicherung bis zur Auswertung und Beantwortung, spätestens jedoch 90 Tage nach Eingang. Zahlungs- und Rechnungsdaten (Stripe): Aufbewahrung für 10 Jahre gemäß steuer- und handelsrechtlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Server-Logfiles: Speicherung für maximal 7 Tage, automatische Löschung erfolgt danach. Die Datenlöschung erfolgt gemäß den Vorgaben der DSGVO (Art. 17 und 18).
Stand: Juli 2025